|
|
Der Sternenhimmel im März
|
Der Sternenhimmel im März bildet den Übergang von den
Winter- zu den Frühlingssternbildern. Abends kann man
sich noch an den funkelnden Sternen von Orion,
Großer Hund, Kleiner Hund,
Zwillinge, Fuhrmann
und Stier erfreuen. Um Mitternacht
haben sie dann den Frühlingssternbildern rund um den
Löwen Platz gemacht. Zwischen den
Zwillingen und dem Löwen fällt das Tierkreissternbild
Krebs kaum auf. Bei klarem Himmel und
fernab störender Lichter wird man mitten im Krebs einen
Nebelfleck entdecken: den offenen Sternhaufen Praesepe,
die Krippe. Steil über uns findet man jetzt den
Großen Bären, dessen sieben hellste Sterne die
bekannte Figur des Großen Wagens
bilden.
In Südostrichtung erhebt sich Spica im Sternbild
Jungfrau über den Horizont. Weiter
nordöstlich funkelt der orange Arktur im Sternbild
Bootes. Über dem Südhorizont schlängelt
sich jetzt der vordere Teil des ausgedehnten Sternbilds
Wasserschlange; bei nicht so klarem
Himmel wird man allenfalls ihren hellsten Stern Alphard
sehen können – sein Name bedeutet nicht ganz zufällig
„der Einsame“. Das kleine Sternbild Rabe
hat sich gerade über den Horizont geschoben. Obwohl es
nur aus schwächeren Sternen besteht, ist es aufgrund
seiner kompakten Figur gut zu erkennen.
Quelle:
Vereinigung der Sternfreunde e.V.,
https://sternfreunde.de/ |

|
Mondphasen
|
 |
Ereignisse im März
|
Tag, Datum
|
MEZ
|
Ereignis
|
Do,
2.3.
|
ca. 19h |
Venus 0,7° nordnordöstlich von Jupiter |
Di, 7.3.
|
13:41
|
Vollmond |
Mi, 15.3.
|
03:09
|
abnehmender Halbmond
(letztes Viertel) |
Sa, 18.3.
|
ca. 05:50
|
letzte Morgensichtbarkeit der abnehmenden
Mondsichel |
Mo, 20.3.
|
22:24
|
astronomischer Frühlingsanfang
(Tagundnachtgleiche) |
Di, 21.3.
|
18:24
|
Neumond |
Mi, 22.3.
|
ca. 19:20
|
erste Abendsichtbarkeit der zunehmenden
Mondsichel |
|
ca. 19:20
|
Mond südwestlich von Jupiter |
Fr, 24.3.
|
10:15
|
Venus 1° nördlich vom Mond |
So, 26.3.
|
02:00/ 03:00
|
Beginn der Sommerzeit |
|
MESZ
|
|
|
ca. 20:15
|
Abendsichtbarkeit des Merkur beginnt |
Mo, 27.3.,
Di, 28.3.
|
ca. 20:15
|
Jupiter nahe Merkur, etwa 1,5° Winkelabstand |
Mi, 29.3.
|
04:33
|
zunehmender Halbmond
(erstes Viertel) |
Do, 30.3.
|
ca. 21h
|
Venus 1,2° nördlich von Uranus |
|
Quelle: SuW
03/2023
|
|
|
|