Teleskope Beobachtungs-termine Aktuelle
Ereignisse am Himmel
Sichtbarkeit von Planeten Bilder Wetter,
Links
Kontakt,
Impressum

Der Sternenhimmel im April

Die Sternkarte zeigt den gestirnten Himmel für 23 Uhr Sommerzeit. Dann wird der Sternenhimmel von den Frühlingssternbildern beherrscht. Genau in Südrichtung findet man jetzt das Sternbild Löwe, dessen Figur in der Tat an eine liegende Raubkatze erinnert. In südöstlicher Richtung sorgen zwei Lichter für Aufmerksamkeit: Spica, Hauptstern der Jungfrau, und höher am Himmel der orange Arktur im Sternbild Bootes. Arktur, Spica und Regulus spannen das sogenannte Frühlingsdreieck auf.

Der Große Wagen (ein Teil des Sternbildes Großer Bär) ist jetzt senkrecht über unseren Köpfen zu finden. Zwischen ihm und dem Löwen haben nur die unscheinbaren Sternbilder Kleiner Löwe, Jagdhunde und das Haar der Berenike ihren Platz. Ähnlich verhält es sich mit dem Gebiet zwischen Löwe und Horizont: Hier schlängelt sich die lichtschwache Wasserschlange, der Sextant tritt kaum hervor, meist kann man nur Becher und Rabe aufgrund der prägnanten Formen erkennen.

Weit im Westen strahlt Jupiter im Stier. Ihm folgt im Südwesten Mars in den Zwillingen.

Quelle: Vereinigung der Sternfreunde e.V., https://sternfreunde.de/

Mondphasen


Ereignisse im April

Tag, Datum

MESZ

         Ereignis

Do, 3.4. ca. 06:00 Morgensichtbarkeit der Venus beginnt

Sa, 5.4.

04:15

zunehmender Halbmond (erstes Viertel)

 

ca. 21:40

Mond 1,7° nördlich von Mars

Mo, 7.4.

ca. 14:00

Maximum des Meteorstroms April-Alpha-Capricorniden; im Jahr 2014 entdeckter Strom im Sternbild Steinbock; schnelle Meteore

So, 13.4.

02:23

Vollmond

Mo, 21.4.

03:36

abnehmender Halbmond (letztes Viertel)

Di, 22.4.

ca. 15:30

Maximum des Meteorstroms Lyriden; bis zu 18 Meteore pro Stunde; Radiant (Ausstrahlungspunkt) im Sternbild Leier (Lyra), ab etwa 22:30 Uhr günstig zu beobachten

Fr, 25.4.

ca. 05:30

letzte Morgensichtbarkeit der abnehmenden Mondsichel

So, 27.4.

21:32

Neumond

Mo, 28.4.

ca. 21:45

erste Abendsichtbarkeit der zunehmenden Mondsichel

Di, 29.4.

ca. 05:30

Venus 3,8° nördlich von Saturn

Quelle: SuW 4/2025